Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie sinaroluthivsa Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
sinaroluthivsa
Bahnhofstraße 39
70806 Kornwestheim, Deutschland
Telefon: +49 7321 948830
E-Mail: info@sinaroluthivsa.com
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um unsere Finanzdienstleistungen für Cashflow-Budgetierung bereitzustellen:
Datentyp | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Persönliche Identifikationsdaten | Kontoerstellung und -verwaltung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Finanzielle Informationen | Budgetanalyse und -beratung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Kontaktdaten | Kommunikation und Support | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Nutzungsdaten | Serviceverbesserung | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Cashflow-Budgetierungsservices
- Erstellung personalisierter Finanzanalysen und Budgetempfehlungen
- Kommunikation bezüglich Ihres Kontos und unserer Dienstleistungen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
- Verbesserung unserer Plattform durch Analyse des Nutzungsverhaltens
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Services
- Kundensupport und technische Unterstützung
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Kommunikation und nicht-essenzielle Analysezwecke holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.
Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen im Finanzwesen und zur Geldwäscheprävention.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Sicherheit unserer Plattform und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Situationen an Dritte weiter:
- Technische Dienstleister: Hosting-Provider und IT-Sicherheitsunternehmen zur Bereitstellung unserer Plattform
- Finanzpartner: Banken und Zahlungsdienstleister für Transaktionsverarbeitung (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Rechtliche Anforderungen: Behörden bei gesetzlich vorgeschriebenen Meldepflichten
- Auftragsverarbeiter: Spezialisierte Unternehmen für Datenanalyse und Buchhaltungssoftware
Wichtiger Hinweis: Alle Dritten sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten entsprechend der DSGVO zu schützen und dürfen diese nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.
6. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:
Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir verwenden angemessene Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission unterliegen.
Vor jeder internationalen Datenübertragung prüfen wir sorgfältig die Notwendigkeit und das Schutzniveau im Zielland. Sie haben das Recht, über solche Übertragungen informiert zu werden und Widerspruch einzulegen.
7. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontodaten: Bis zur Kündigung des Vertrags plus 6 Jahre für steuerliche Zwecke
- Finanzielle Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität
- Support-Kommunikation: 2 Jahre nach letztem Kontakt
- Log-Dateien: 12 Monate für Sicherheitszwecke
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@sinaroluthivsa.com oder schreiben Sie an unsere Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (TLS 1.3)
- Sichere Speicherung in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Strenge Zugangskontrollen und Authentifizierungsverfahren
- Automatische Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
- 24/7-Überwachung aller Systeme auf Sicherheitsvorfälle
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Informationssicherheit
Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen einleiten.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien:
Essenzielle Cookies: Notwendig für die Grundfunktionen der Website, können nicht abgelehnt werden.
Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung).
Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder in Ihrem Browser verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
11. Automatisierte Entscheidungsfindung
In bestimmten Bereichen unserer Finanzdienstleistungen setzen wir automatisierte Verfahren ein:
- Algorithmen zur Erstellung personalisierter Budgetempfehlungen
- Automatische Kategorisierung von Ausgaben und Einnahmen
- Betrugserkennungssysteme zum Schutz Ihres Kontos
- Risikobewertungen für Finanzentscheidungen
Sie haben das Recht, nicht ausschließlich automatisierten Entscheidungen unterworfen zu werden. Bei wichtigen Entscheidungen können Sie jederzeit menschliche Überprüfung verlangen und Ihre Sichtweise darlegen.
12. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
Zuständige Aufsichtsbehörde für sinaroluthivsa ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Deutschland
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Stand: 15. März 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
E-Mail: info@sinaroluthivsa.com
Telefon: +49 7321 948830
Postadresse: Bahnhofstraße 39, 70806 Kornwestheim